Quantcast
Channel: Service – BRACK.CH Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21

Philips Avent Dampfgarer & Mixer –  ein Erfahrungsbericht

$
0
0

Avent Dampfgarer & MixerSeit ich mich für Baby-Artikel interessiere, ist mir die Marke „Philips AVENT“ sehr sympathisch. Inzwischen haben wir einige Produkte davon. Unter anderem ein Babyphone, ein Babypflege-Set, Flaschen in unterschiedlicher Grösse und einen Flaschenwärmer.  Alles Produkte, die regelmässig in Gebrauch sind.

Unser Sohn ist nun fünf Monate alt und wir haben begonnen, ihn mit Brei zu füttern. Da man nie genug Küchengeräte haben kann ;-), habe ich den Philips AVENT Dampfgarer & Mixer für die Zubereitung von Babynahrung gekauft.

Im Lieferumfang enthalten sind:

– Dampfgarer/Mixer
– Heber
– Messbecher
– Rezeptbuch

Die Verwendung des Gerätes und die Zubereitung von Babynahrung scheinen auf den ersten Blick sehr einfach. Der erste Versuch hat den Eindruck dann auch bestätigt.

Wie es funktioniert

Gemüse dampfgaren

Das Gemüse muss in ca. 2-3 cm grosse Würfel geschnitten und in den Behälter gefüllt werden. Anschliessend wird hinten am Gerät die gewünschte Wassermenge in die Einfüllöffnung gefüllt. Auf dem Messbecher sind die Milliliter und die entsprechenden Garzeiten in Minuten angegeben. Hilfreich ist auch die Tabelle mit den verschiedenen Garzeiten am Ende der Bedienungsanleitung. Zum Dampfgaren muss der Behälter mit der Klinge nach oben auf die Motoreinheit aufgesetzt werden. Den Dampfvorgang startet man, indem man den Drehschalter nach links auf die Position «Dämpfen» dreht. Während des Dämpfens leuchtet die Dampfanzeige orange. Ist die Zeit abgelaufen, ertönt ein Summton.

Philips Avent Dampfgarer & Mixer

Gemüse mixen

Nach dem Dampfgaren lässt sich der Mixbecher umdrehen, die Öffnung ist dann oben. Der Mixvorgang startet, sobald man den Drehschalter auf die Position «Mixen» dreht. Je nach gewünschter Konsistenz dauert ein Mixvorgang 2–3 Mal zehn Sekunden. Mit dem mitgelieferten Teigschaber lässt sich die gemixte Nahrung einfach aus dem Mixbecher nehmen.

Philips Avent Dampfgarer & Mixer

Sehr praktisch sind zudem die Frischhaltedosen von Philips AVENT. Damit lässt sich frischer Brei portionenweise im Kühlschrank oder im Gefrierfach aufbewahren.

Rezeptbuch

Mitgeliefert wird ein Rezeptbuch. Dieses ist unterteilt in drei Phasen. «Erste Geschmackserlebnisse», «Breie mit weichen Stückchen» und «Breie mit grösseren Stückchen». Jede Phase wird erklärt, zudem sind Brei-Rezepte wie auch ein Beispiel für einen Drei-Tage-Essensplan enthalten.

Fazit

Ich bin mit dem Dampfgarer und Mixer rundum zufrieden. Die Zubereitung des Breis ist sehr einfach. Die Bedienungsanleitung erklärt die Handhabung des Gerätes ausführlich mit Bildern. Das Rezeptbuch liefert erste Breirezepte und kann auch als Basis für eigene Rezepte verwendet werden.
Ein weiterer Vorteil ist die Reinigung: Das Gerät lässt sich ganz leicht reinigen. Wer nicht gerne von Hand abwäscht, kann bis auf die Motoreinheit alle Teile in der Spülmaschine waschen.

Nachdem unser Junior nun Brei isst, testen wir dann als nächstes die unterschiedlichen Waschmittel, welche wir im Sortiment haben ;-)

 


 Share
(Besucht 33 Mal insgesamt, 1 Besuche heute)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21