Valeria Mella und Adrian Rüedi sind zusammen LittleCITY.ch. Auf ihren Social-Media-Kanälen teilen sie ihre Erlebnisse aus der ganzen Welt – mit immer mehr Fans. So viele, dass sogar die TV-Sendung «Lifestyle» für eine Homestory angeklopft hat. Firmen sind auf das Paar aufmerksam geworden: Microsoft hat sie gar zu Markenbotschaftern ernannt. Ende April, frisch zurück von ihrer Reise nach Panama, haben wir die beiden im Co-Working BUREAU.D in Dietikon getroffen.
BRACK.CH: Wie habt Ihr Euch kennengelernt?
Valeria: An einem Geburtstagsfest vor 13 Jahren. Es war Zufall, dass wir beide dorthin gegangen sind.
Wie seid Ihr aufs Bloggen gekommen?
Valeria: Aus Freude an Fotografie und an Social Media. Wir beide hatten mit 16 bereits unsere ersten Websites.
Mittlerweile betreibt Ihr Eure Kanäle nicht mehr hobbymässig. Wie hat das Bloggen Euer Leben verändert?
Valeria: Total! Seit letztem Jahr machen wir es Vollzeit – das alles neben einem Vollzeitjob zu machen ging einfach nicht mehr. Wir sind jetzt unsere eigenen Chefs – und arbeiten so viel wie noch nie. Ein sehr ungewöhnlicher Job. Aber wir lieben, was wir tun.
Adi: Vielfach fühlt es sich auch nicht an wie Arbeit. Der Lohn ist nicht, was auf dem Bankkonto ist, sondern was wir erleben dürfen.
Wer von Euch schreibt am meisten worüber?
Valeria: Wir haben sehr stark unsere eigenen Gärtli. Ich mache den Blog, Adi den YouTube-Kanal und wir haben jeweils unsere eigenen Social-Media-Channels.
Adi: Grundsätzlich machen wir das, was wir lieben und was uns begeistert. Wie Reisen und Essen. Und bei mir sind es noch Technik und Do-it, in letzter Zeit ein bisschen weniger.
Valeria: Aber es sind kleine Sachen, wo es sich thematisch unterscheidet. Ich backe zum Beispiel noch ab und zu.
Redigiert Ihr Blogbeiträge zusammen?
Adi: Nein, das bestimmt Valeria, da rede ich nicht drein.
Seid Ihr Euch manchmal uneins, was und wie Ihr über etwas berichtet?
Valeria: Also wir geben uns schon gegenseitig Inputs, wo man sich verbessern kann. Aber wir haben keine Regelung, dass ein Artikel vom andern gelesen werden muss. Ist auch eine Zeitfrage.
Adi: Aber wenn jetzt jemand von uns merkt, dass ein Bild dem andern vielleicht nicht gefällt, obwohl man es selbst lustig findet, dann fragt man einander. Das ist bei Blogs und Video dasselbe.
Was für Momente teilt Ihr nicht öffentlich?
Valeria: Wir können sehr gut steuern, wieviel wir teilen. Wo wir eine Grenze ziehen ist, wenn wir mit Kollegen und der Familie zusammen sind. Familie und Kollegen sind uns sehr wichtig.
Adi: Was uns auffällt, wenn wir von einer Reise nach Hause kommen: Die Kollegen fragen uns nicht, wie es war und was wir erlebt haben, weil sie eh schon alles wissen. Deshalb können wir eigentlich gar nicht mehr erzählen, was wir gemacht haben, weil wir haben’s ja schon online erzählt.
Was für Tipps würdet Ihr jemandem geben, der mit Bloggen anfangen möchte?
Valeria: Ganz viel Leidenschaft mitbringen. Und Durchhaltewillen. Sich selbst und transparent bleiben. Auf Qualität achten. Oder vielleicht einfach loslegen und immer besser werden.
Wieviele Länder habt Ihr bis jetzt besucht?
Valeria: Gezählt haben wir nie. Wir haben schon sehr viele Länder in Südostasien bereist. Unsere Favoriten sind die Philippinen. Arbeiten tun wir eigentlich überall, wo wir sind …
Adi: … und wo wir Internet haben! (lacht)
Wie ist es möglich, mobil von überall zu arbeiten?
Valeria: Was wir brauchen sind unsere Kameras und Notebooks. Und deine Kameradrohne, die ist auch oft dabei (blickt zu Adi und schmunzelt). Datensicherung ist wichtig, weil wir sehr viel fotografieren und filmen. Ich sichere alle Daten über OneDrive, wo jeder Office-365-Nutzer ein Terabyte gratis zur Verfügung hat. Das ist super, da man die Daten dank Office 365 dann auch gleich auf mehreren Geräten wie dem Handy hat und sehr mobil ist. Um Fotos hochzuladen, kaufen wir in jedem Land lokale SIM-Karten mit Datenvolumen.
Adi: Auf den Philippinen war es fast eine Tagesaufgabe, ein neues Video auf YouTube zu laden. Die Verbindung brach immer wieder ab. Oder auch auf den San-Blas-Inseln: Da war teilweise das Internet so schlecht, da sind wir wirklich an den höchsten Punkt des Segelboots gestanden und haben die Hand so weit wie möglich hochgestreckt, um ein Bild auf Instagram zu posten (beide lachen).
Wie plant Ihr Eure Reisen?
Adi: Wir reisen nicht nach festem Budget. Wir versuchen, immer so günstig wie möglich zu fliegen – wenn es auch ein bisschen komplizierter wird. Wir recherchieren auf Onlineplattformen und sammeln alles. Ich mache eine Packliste in OneNote und schaue, dass alles mitkommt.
Valeria: Und wir fragen unsere Leser. Da kommen coole Tipps zusammen.
Adi: Unterwegs wissen wir oft nicht, in welchem Land wir am nächsten Tag sind. Das entscheiden wir oft spontan: heute Südkorea, morgen Bali zum Beispiel, je nachdem auch, wohin die Flüge gerade günstig sind. Aber es ist auch so, dass wir manchmal in ein Backpacker gehen und finden, es passt. Und manchmal möchten wir ein Luxushotel haben, und wenn wir dort ein Schnäppchen ergattern, sind wir auch mega happy.
Wo wollt Ihr noch hinreisen?
Valeria: Japan. Und Island. Da kann man so schöne Fotos machen (beide lachen).
Adi: Kuba und Myanmar. Da pressierts ein bisschen, bevor beide Länder grosse Veränderungen durchmachen.
Was sind Eure Pläne für die Zukunft?
Adi: Wir haben keinen Businessplan. Wir sind besser gestartet, als wir es uns erträumt hätten. Und können davon leben.
… Babypläne?
Valeria: Auch nicht, dafür haben wir gar keine Zeit.
Adi: Wir haben auch keine Zeit für Haustiere (beide lachen).
Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg mit Euren Projekten!
Fotos im Bureau.D: Annika und Gabi, BRACK.CH. Das Interview führten Monika von Microsoft und Dani von BRACK.CH. Eine gekürzte Version dieses Interviews ist auch in der «Schweizer Familie» vom 26. Mai und in der «Schweizer Illustrierten» vom 3. Juni als Publireportage zu finden.
Valeria und Adi lernt Ihr hier besser kennen:
- Blog
- Facebook-Page
- Google+
- YouTube
- Instagram: Valeria | Adi
- Twitter: Valeria | Adi
- Snapchat und Periscope: AdisLittleCITY / LittleCITYch
Im Shop
- Microsoft Surface Book
- Microsoft Surface Pro 4
- Microsoft Office 365 mit OneDrive und 60 min Skype-Guthaben
Reisegepäck
Video- und Fotokameras
Multicopter
Reiseadapter
Outdoor
Mobile Akkupacks (Powerbanks)
Share